


Mit innovativer Technologie von Ersa in die bleifreie Zukunft
High-Tech-Löten und -Entlöten, Vielfalt und Präzision: mit Ersa kein Problem. Von der kleinsten und preiswertesten Station, der i-CON PICO, bis zum neuen Flaggschiff, der i-CON VARIO 4 stehen dem Anwender unterschiedliche Modelle zur Verfügung, die allesamt mit innovativer Technologie überzeugen.
Eine für alles: i-CON Vario 4 Mehrkanal Lötstation von Ersa

Die i-CON VARIO Mehrkanal Löt- und Entlötstation wird höchsten Ansprüchen an professionelles Löten und Entlöten gerecht. Das Flaggschiff der i-CON-Familie stellt dem Anwender 4 Lötwerkzeuge zur Verfügung: Flexibles Löten und Entlöten bei kontaktloser Energieübertragung mit dem Heißluftkolben i-TOOL AIR S, effizientes Einlöten mit dem 150 W starken i-TOOL, präzises Entlöten feinster SMD Elemente mit der Entlötpinzette CHIP TOOL VARIO und Entlöten bedrahteter Bauelemente mit dem X-TOOL VARIO. Sämtliche Funktionen, inklusive Luft- und Vakuumerzeugung, sind in einer zentralen Versorgungseinheit mit einfacher Bedienung gebündelt. Die Station bietet Schnittstellen für die Ersa Lötrauchabsaugung, Infrarot-Vorheizung sowie einen USB-Anschluss.
Ersa i-CON Vario 2 - Lötstation mit Heißluftlötkolben und Entlötwerkzeug

Heißluft und Kontaktwärme - die professionelle High-End-Zweikanalstation. Die i-CON VARIO 2 Löt- und Entlötstation zum Anschluss und gleichzeitigen Betrieb eines i-TOOL AIR S und eines weiteren Kontaktwärme-Lötwerkzeugs. Extrem leise Luftversorgung für den Heißluftlötkolben und eingebaute Vakuumpumpe für Entlötwerkzeuge X-TOOL VARIO. Acht verschiedene Löt- und Entlötwerkzeuge sind anschließbar.
Ersa i-CON 1V - Digitale Lötstation

Die i-CON1 V ist das bewährte und beliebte „Arbeitstier“ für die Elektronikfertigung. Mit dem leichten und ergonomischen 150W i-TOOL steht dem Anwender der perfekte Lötkolben für alle SMD und THT Lötaufgaben zur Verfügung. Das breite Spitzensortiment der Lötspitzenserie 102 passt den i-TOOL jeder Anwendung an. Acht verschiedene Lötwerkzeuge für unterschiedlichste Löt- und Entlötanwendungen können an diese Stationen angeschlossen werden.
Ersa i-CON 2V - Digitale Lötstation mit 2 Lötgeräten

Die Ersa i-CON 2V Löt- und Entlötstation zum Anschluss und gleichzeitigen Betrieb von zwei Lötwerkzeugen. Acht verschiedene Lötwerkzeuge sind anschließbar und erlauben eine flexible Nutzung der Station je nach Anwendung. Diese Lötstation eignet sich für alle SMT- und THT-Lötaufgaben in Elektronikfertigung, Nacharbeit und Entwicklung.
Ersa IRHP 100 A - Infrarotheizplatte

Die Infrarotheizplatte kann über die i-CON C betrieben werden. Sie ermöglicht das unterseitige Vorheizen von Platinen beim manuellen Löten und Entlöten und in der Nacharbeit. Die leistungsstarke Infrarotheiztechnologie bietet enorme Vorteile: Die Betriebstemperatur des Lötkolbens kann deutlich reduziert werden. Niedrigere Spitzentemperaturen verringern die Gefahr der Beschädigung der Leiterplatten während sich die Spitzenstandzeit gleichzeitig erheblich verlängert.
Ersa i-CON PICO - Digitale Lötstation

Die Lötstation i-CON PICO erfüllt alle Anforderungen für professionelles Löten. Sie bietet dem Einsteiger Funktionen, die auch in der industriellen Fertigung geschätzt werden, wie z. B. sehr schnelles An- und Nachheizen, Standby- und Kalibrierfunktion. Automatische Standby- und Ruhezustandsfunktion sorgen für einen energieeffizienten Betrieb und höhere Spitzenstandzeiten.
Ersa i-CON NANO - Digitale Lötstation

Die Lötstation i-CON NANO erfüllt alle Anforderungen der heutigen industriellen Fertigung bei geringstem Platzbedarf (lediglich 145 x 80 mm). Sie ist antistatisch nach MIL-SPEC/ESA. Automatische Standby- und Ruhezustandsfunktion sorgen für Energieeinsparungen und höhere Spitzenstandzeiten.
Ersa RDS 80 - Digitale Lötstation

Die Lötstation ERSA RDS 80 ist prozessorgesteuert und bietet neben der direkten Anwahl von 3 programmierbaren Temperaturen weitere nützliche Features wie Standby- und Auto-Power-Off-Funktion sowie ein großes, gut ablesbares LC-Display. Das kraftvolle PTC-Heizelement des Lötkolbens RT 80 (bis zu 290 W Anheizleistung) garantiert ein schnelles Erreichen der Solltemperatur mit entsprechender Leistungsreserve. Durch die große Auswahl an ERSADUR-Lötspitzen lassen sich mit der ERSA RDS 80 nahezu alle Lötaufgaben lösen.
Ersa ANA 60 - Analoge Lötstation

Die elektronisch temperaturgeregelte Lötstation ERSA ANALOG 60 ist das Basismodell der Lötstationenserie von ERSA. Hohe Anheizleistung von 190 Watt gewährleistet schnelles Auf- und Nachheizen. Das keramische PTC-Heizelement übernimmt bei der ERSA RESISTRONIC-Temperaturregelungstechnik die Funktion des Temperaturfühlers. Die justierbare Regelung ermöglicht eine exakte Einstellung der von innen beheizten ERSADUR-Dauerlötspitzen mit Verdrehschutz. Die Lötspitze ist hochohmig mit Potentialausgleichsbuchse verbunden. Der multifunktionale Ablageständer mit Schwammbehälter dient gleichzeitig als Spitzenhalter.
Kontakt: auer@grothusen.com
Download: ERSA Lötgerätekatalog
