


Knürr Steckdosenleisten sind echte Klassiker!

Knürr bietet über 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Steckdosenleisten. Der flexible Aufbau und die Vielseitigkeit machen Knürr Steckdosenleisten besonders wirtschaftlich. Durch das stabile Metallgehäuse sind sie besonders robust. Zahlreiche Ausführungen stehen zur Verfügung. Für Büro, Werkstatt, Video- und Audiotechnik, Medizin, Labor, 19"-Technik und Anwendungen in der IT.
Knürr Netzleisten sind in verschiedenen Bauformen, je nach Rack-Einbauanforderung, erhältlich. Zusätzliche Funktionen wie Überspannungsschutz, Netzfilter, Masterslave-Funktion, Notaustaster und Fehlerstromschutzschalter sind möglich.
Strom sparen mit Master Slave Dosenleiste von Knürr

Wird das Mastergerat geschaltet, schalten die Slave-Steckdosen ebenfalls (gemeinsam, mit geringer Verzögerung zum Master). Dadurch bequemes Ein- und Ausschalten mehrerer, schwer zugänglicher Gerate. Schaltschwellen sind über Potentiometer einstellbar.
Knürr Dosenleiste mit FI und LS Schutzschalter

Der Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter bietet eine Kombination aus Personen-, Überlast- und Kurzschlussschutz.
FI-Auslösefehlerstrom Ig = 30 mA
LS-Automat 16 A mit Auslösecharakteristik Typ B
Knürr Dosenleiste mit Filter und Überspannungsschutz

Die Modelle Safety-Standard beinhalten Überspannungsschutz und Netzfilter-Element. Bei kritischen Überspannungen erfolgt eine Trennung vom Netz. Hochfrequente Störimpulse überlagern die Netzfrequenz und beeinflussen elektronische Geräte. Der Netzfilter dämpft diesen hochfrequenten Anteil.
Knürr Dosenleisten für Kaltgerätestecker

Knürr Kaltgeräte-Dosenleisten gibt es wahlweise mit 19”-Einbaumöglichkeit, beleuchtetem Schalter, mit Kaltgeräte-Kombinationen aus IEC 320 Dosen C 13 und C 19 in zahlreichen Varianten.
Drei Phasen Dosenleiste mit Strommessung

Die Triple Power-Steckdosenleiste versorgt Serverschränke dank des 3-phasigen Systems mit der dreifachen Leistung! Bei der Version RM kann der Stromverbrauch lokal oder remote überwacht werden.
3 Kreise
Die Ausgänge auf der Leiste sind mit Farben gekennzeichnet. So lassen sich die Verbraucher ganz leicht den jeweiligen Phasen zuordnen. In der maximalen Ausbaustufe können bis zu 48 Verbraucher angeschlossen werden. Die Kosten für Montage und Verdrahtung sinken erheblich!
Strommessung lokal und remote
Das Amperemeter misst die Stromaufnahme pro Phase und zeigt auf dem LCD-Display den echten Effektivwert an. Zusätzlich wird die Phasensymmetrie (Schieflastwarnung) überwacht und auftretende Phasenstromänderungen werden signalisiert.
Datenschnittstelle
Über einen RJ45 Stecker kann die Dosenleiste in ein Netzwerk eingebunden werden. Mit Hilfe eines Webbrowsers kann direkt auf die Dosenleiste remote zugegriffen werden. Eine extra Software ist nicht nötig. Drei Schwellwerte sowie eine Schieflastwarnung können variabel eingestellt werden. Die Software zeigt den Namen der PDU an, dies kann vom Administrator eingegeben werden. Unterstütze Protokolle: HTTP, SNMP (Traps, SET, GET), Syslog.
Produkt im Online-Shop ansehen
Kontakt: dungl@grothusen.com
Download: Knürr IT-Spezialkatalog
